
Gemeinschaftsstunde mit Bernd Brunner
Fahrdienst
Jensen Unger
53250
Frauenstunde mit Nadin Müller (Marburger Medien)
OSTERGEDANKEN
Wer dieser Tage spazieren geht, kann sie schon hier und da entdecken: die ersten Frühlingsboten. Auch wenn ein kalter Wind und Regen uns immer wieder daran zweifeln lassen, die Tage des Winters sind gezählt. Wir gehen dem aufblühenden Leben entgegen. Um die Zeichen neuen Lebens zu entdecken und den lauen Windhauch zu spüren, müssen wir
aufmerksam sein. Aufmerksam sein für die Zeichen des Lebens – das fällt manchmal schwer. Den Jüngern Jesu, seinen Schülern, gelang das nicht gleich. Nachdem Jesus öffentlich so gedemütigt, verletzt und brutal gekreuzigt wurde, zogen sie sich zurück in die eigenen sicheren vier Wände. Der gewaltsame Tod Jesu hat sie verunsichert. Ein unschuldiger Mensch stirbt am Kreuz. Was zählen Wunder, wenn der Gerechte ungerecht verurteilt wird und stirbt? Zu sehr waren die Jünger noch von dem gefangen, was sie erlebt hatten.
Aber dann erfuhren sie: Jesus lebt! Er ist den Jüngern und den Frauen am Grab erschienen und überzeugte schließlich auch Thomas, den
Zweifler. „Ich lebe und ihr sollt auch leben!“, so sagte Jesus zu ihnen. Die Jünger waren von Jesu Auferstehung überzeugt – nicht, weil sie ein leeres Grab vorfanden, sondern weil sie Jesus nach seinem Tod begegnet sind. Die Auferstehung ist auch damals als Wunder verstanden worden und übersteigt noch heute unsere Vorstellung. Und doch erlebe ich immer wieder:
Gott greift in unsere Welt ein. Er schafft neues Leben, weil er das Leben liebt. Wenn Sie in der Fastenzeit vielleicht auf das Eine oder Andere bewusst verzichtet haben, werden Sie es jetzt ganz anders genießen. Wenn Sie über Ihr Leben nachgedacht haben, wird sich Ihre Perspektive auf das Leben verändern. „Gott will im Dunkel wohnen und hat es doch erhellt.“, schrieb Pfarrer Jochen Klepper. In der Osternacht, in den Ostergottesdiensten, in der Natur können Sie erleben, wie das Licht Gottes in unsere Dunkelheit
hineinkommt und es erhellt. Da klingt das Halleluja noch lange nach und wirkt in die Welt hinein: Jesus Christus lebt. Er ist auferstanden. Gott ist ein Liebhaber des Lebens.
D. Murner
Unsere Angebote
Gemeinschaftsstunde | Sonntags | 19:30 /17:00 Uhr |
Kinderstunde / Treff | Sonntags / Feiertags | 17:00 / 19:30 Uhr |
Frauenstunde | 4. Montag im Monat | 19:30 Uhr |
Mutti-Kind-Kreis | 3. Dienstag im Monat | 16:00 Uhr |
Teeniekreis | Montags (außer Ferien) | 18:30 Uhr |
Missionsgebetskreis | 1. Dienstag im Monat | 16:00 Uhr |
Jugendstunde | Dienstags | 19:30 Uhr |
Bibelstunde | Mittwochs | 19:30 Uhr |
Kontakt
Gemeinschaftsleiter: Andreas Unger
Telefon: 037752-55767
Mail:
Redaktion: Katja und Christian Friedrich
Telefon: 037752-69730
Email:
Bankverbindung
Landeskirchliche Gemeinschaft Sosa
Erzgebirgssparkasse
IBAN: DE04 8705 4000 4801 3137 58
Adresse
Frölichweg 3
08309 Eibenstock OT Sosa